Dieser Messebereich deckt die Epochen der Kunstgeschichte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ab.
Die Galerien zeigen Kunst und Kunsthandwerk aus dem antiken Griechenland, dem Hellenismus oder dem alten Rom. Aber auch Exponate aus den altorientalischen nahöstlichen Hochkulturen Ägyptens, Mesopotamiens, Assyriens, Persiens und Kleinasiens werden angeboten. Über das Mittelalter spannt sich der Bogen bis zur Kunst
der Alten Meister, unter anderem aus Renaissance, Barock, Klassizismus und Romantik.
Dieser Bereich wird von Galerien bespielt, die fest im Kunstmarkt etabliert sind, auf höchstem Niveau arbeiten
und damit ewige Werte verkörpern. Das exquisite Sammlungsstück – sei es ein Gemälde, ein Möbel, Schmuck oder kunsthandwerkliche Gegenstände des Alltags – als Teil der Kunstgeschichte findet hier seinen Platz und seine Interessenten. Hohe Kompetenz durch mehrjährige Erfahrung der Galerien und einzigartige Qualität der Kunstwerke sind selbstverständlich.